Görlitz - Frankfurt (Oder) (7 Tage)

Klicken Sie auf das Bild rechts für weitere Impressionen!
Termine
01.04. - 31.10.2021
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Ein erster Schnuppergang nach Ihrer individuellen Anreise in Görlitz und Sie werden das schöne, verwinkelte Städtchen in Ihr Herz schließen. Suchen Sie sich einen hohen Punkt, um die durch Europa wieder vereinte Grenzstadt zu überblicken.
Tag 2: Görlitz – Rothenburg (ca. 26 km)
Mit einer Stadtführung durch Görlitz um 10:30 Uhr beginnen Sie Ihren Tag. Anschließend radeln Sie gemächlich nach Rothenburg, in die östlichste Kleinstadt Deutschlands. Im Stadtpark erwartet Sie zur Zeit der Azaleen- und Rhododendrenblüte ein Meer an Blüten.
Tag 3: Rothenburg – Bad Muskau (ca. 39 km)
Sie verlassen Rothenburg mit seinem schmucken Rathaus. Durch kleine Dörfer, Wiesen, Wälder und Felder führt Sie Ihr Weg weiter gen Norden. Sie durchqueren – immer flussnah – die Muskauer Heide, bevor Sie am Nachmittag Bad Muskau erreichen. Der herrliche Fürst-Pückler-Park prägt das Stadtbild. Zwei zum Park gehörende eindrucksvolle Schlösser und die von Gottfried Semper entworfene Orangerie laden zum Verweilen und Genießen ein. Das Radeln ist im 750 ha großen Park erwünscht und so könnten Sie seiner Ausdehnung über die Neiße hinweg bis auf polnisches Gebiet folgen.
Tag 4: Bad Muskau – Forst (ca. 30 km)
An der Zweisprachigkeit der Beschilderung ist es unverkennbar: Sie durchfahren das traditionsreiche Sorbenland. Forst ist Ihr heutiges Ziel – etwa 30.000 Rosenstöcke werden hier im Rosengarten gepflegt. Nicht nur sehens- sondern auch erlebenswert ist das hiesige brandenburgische Textilmuseum, in dem man die einzelnen Schritte der hier einst wichtigen Tuchproduktion sehr anschaulich nachvollziehen kann.
Tag 5: Forst – Guben (ca. 32 km)
Heute haben Sie am Aussichtsturm bei Briesnig Gelegenheit, einen Blick über den Braunkohletagebau zu werfen, der hier in der Lausitz teils mondkraterähnliche Spuren hinterlassen hat. Mit Guben/Gubin erreichen Sie eine zweigeteilte Stadt, deren historisches Zentrum auf der polnischen Seite liegt.
Tag 6: Guben – Eisenhüttenstadt (ca. 29 km)
Bald hinter Guben, bei Ratzdorf, vereinigt sich die Neiße mit der aus Polen kommenden Oder. Kurz vor Ihrem Tagesziel Eisenhüttenstadt lohnt sich ein Abstecher nach Neuzelle, wo u.a. eine vollständig erhaltene Zisterzienserklosteranlage mit Klosterbrennerei sehr sehenswert ist. Mit Eisenhüttenstadt erleben Sie eine erst in den 1950er Jahren am Reißbrett entstandene Stadt, deren Wohnblocks mittlerweile bereits unter Denkmalschutz stehen.
Tag 7: Eisenhüttenstadt – Frankfurt (Oder) (ca. 33 km)
Heute können Sie noch mal die stille Oderlandschaft genießen, bevor Sie mit der geschichtsreichen Handels- und Universitätsstadt Frankfurt an der Oder Ihr Ziel erreicht haben.
Nach Ihrer Ankunft in Zittau endet Ihre Radreise und Sie treten in Eigenreigie Ihre Heimreise an. Gerne buchen wir für Sie eine Verlängerungsnacht.
Preise pro Person
DZ: 379 €
EZ: 539 €
Leistungsübersicht
- 6 x Frühstück
- Stadtführung in Görlitz
- je Zimmer ein Tourenpaket
- kostenloser Parkplatz nach Verfügbarkeit
- Sicherungsschein
- Servicehotline
Zusatzleistungen
Tourenrad: 112 € (inkl. Anlieferung & Abholung)
Elektrorad: 210 € (inkl. Anlieferung & Abholung)
Gepäcktransfer: 154 €
(Einzelreisende und ab 6 Personen Preis auf Anfrage)
Verlängerungstag Tourenrad: 11 €
Verlängerungstag Elektrorad: 25 €
Abendessen auf Anfrage
Rücktransfer Frankfurt (Oder) - Görlitz auf Anfrage
zusätzliche Stadtführungen
geänderte Streckenführung ist möglich
Zusatznächte
Görlitz / Frankfurt (Oder)
DZ: 52 € / 45 €
EZ: 89 € / 70 €
Streckencharakteristik
