Angermünde
Bad Freienwalde

Bundesland: Brandenburg
Einw.: 12.382
Bad Muskau

Bundesland: Sachsen
Einw.: 3.661
Eisenhüttenstadt

Bundesland: Brandenburg
Einw.: 33.000
Eisenhüttenstadt gilt als erste "sozialistische" Stadt der DDR, als reine "Planstadt", mit der ab 1950 Wohnraum für die Arbeiter des neuerbauten EKO (Eisenhüttenkombinat Ost) geschaffen wurden. Die Wohnblocks stehen inzwischen teilweise unter Denkmalschutz. Heute trifft die Stadt modern in Erscheinung, mit großzügiger Freiflächen und Parkgestaltung im Stadtinnern und zahlreichen Plastiken im freien Raum.
Forst

Bundesland: Brandenburg
Einw.: 22.000
Mitten im zweisprachigen Sorbenland befindet sich Forst. Sein Ruf als "Ostdeutscher Rosengarten" gründet auf über 30.000 Rosenstöcken, deren Schönheit zu Ehren Ende Juni traditionell die Rosengartenfestspiele stattfinden. "Die Grüne Saison" wird mir dem Reit- und Springtunier auf der 100jährigen Radrennbahn eröffnet. Das hiesige Textilmuseum gibt einen Einblick in die Geschichte des hier einst wichtigen Tuchmacherhandwerks.
Frankfurt (Oder)

Bundesland: Brandenburg
Einw.: 57.649
Görlitz

Bundesland Sachsen
Einw.: 57.000
Groß Neuendorf

Bundesland: Brandenburg
Einw.: 430
Das alte wendische Fischerdorf mitten im stillen Oderbruch hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem landwirtschaftlichen Zentrum entwickelt, insbesondere der Gemüseanbau spielt eine Rolle. Der kleine Oderhafen mit seinen Speichern erzählt von regen Umschlagzeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im ehemaligen Verladeturm befindet sich das heutige Turmcafé, wo der Duft von frisch gebackenem Kuchen einlädt.
Guben

Bundesland: Brandenburg
Einw.: 20.500
Heringsdorf
Löcknitz

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Einw.: 3.000
Penkun

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Einw.: 2.000
Rothenburg
Schwedt

Bundesland: Brandenburg
Einw.: 36.000
Ueckermünde

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Einw.: 10.500
Usedom

Einwohnerzahl: 1.800
Zittau

Bundesland Sachsen
Einw.: 28.500